Elections HES-SOLASSEN SIE KEINEN LEEREN STUHL FÜR SICH SPRECHEN!
RückblickWahlen 2019Hintergründe der Wahlen
Die Mitwirkung an der HES-SO
Wie alle anderen höheren Bildungseinrichtungen in Europa will auch die HES-SO ihre Studierenden und Mitarbeiten in den Führungsprozess einbeziehen. Gemäss den Bologna-Grundsätzen muss die Führung von höheren Bildungseinrichtungen auf einer geeigneten Einbeziehung aller Beteiligten beruhen. Grundlegend sind dabei:
- die Transparenz der Prozeduren und Aufgaben
- effiziente Mechanismen, gemäss derer alle Führungsorgane zur Berichterstattung verpflichtet sind
- die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung, zur Gewährleistung deren Akzeptanz und deren Umsetzung
- die Mitwirkung.
Für das Rektorat und die Hochschulen der HES-SO ist die Mitwirkung des Personals und der Studierenden sowie ihr Einbezug in Diskussionen über die Entwicklung der Institution eine Priorität. Die Grundlage dafür ist ein demokratischer, verständlicher und transparenter Prozess.
|