HES-SO Genève

Die HES-SO Genève hat eine Personalkommission und einen Repräsentativrat eingesetzt, die allen sechs Hochschulen gemeinsam sind. Jede der Hochschulen verfügt zudem über einen Hochschulrat und eine Gemischte Kommission.

Die Studierenden und das gesamte Personal der HES-SO Genève sind eingeladen, ihre Vertreterinnen und Vertreter für die Mitwirkungsorgane der HES-SO Genève und ihrer sechs Hochschulen zu wählen:

  • Haute école d'art et de design – Genève (HEAD – Genève)
  • Haute école de gestion de Genève (HEG-Genève)
  • Haute école de musique de Genève – HEM
  • Haute école de santé de Genève (HEdS-Genève)
  • Haute école de travail social de Genève (HETS-Genève)
  • HEPIA – Haute école du paysage, d'ingénierie et d'architecture de Genève

Für all diese Organe gilt eine Amtsdauer von vier Jahren, wobei das Mandat einmal verlängert werden kann. Innerhalb der HES-SO Genève können maximal zwei Mandate für den Repräsentativrat, die Hochschulräte, die gemischten Kommissionen und die Personalkommission kumuliert werden. Es ist möglich, für mehr als zwei Mandate zu kandidieren. Wenn sich bei der Veröffentlichung der Ergebnisse zeigt, dass jemand für mehr als zwei Mandate gewählt wurde, hat die betreffende Peron zwei Wochen Zeit, die beiden Sitze zu wählen, die sie übernehmen möchte. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass die Person die beiden Mandate übernimmt, für die sie proportional die meisten Stimmen erhalten hat.

Für detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, sich auf der Seite Organes et instances de la HES-SO Genève zu informieren.