Wahlen HES-SODie Schule seid ihr!
Kandidieren ist nicht wichtig
Mitwirken bedeutet in erster Linie, Interesse zu zeigen und sich zu informieren. Sich für eine Idee oder für Werte zu engagieren. Wie beim bürgerlichen Handeln in einer Demokratie stehen dabei Verantwortungsbewusstsein (Rechte und Pflichten) und Unabhängigkeit im Vordergrund.
Der Einbezug des Personals und der Studierenden trägt zu einem besseren Verständnis der Funktionsweise der HES-SO bei. Ihre verschiedenen Erfahrungen stellen dabei eine wertvolle Bereicherung dar.
Eine Kandidatur für die Mitwirkungsräte ist eine einmalige Gelegenheit, studiengangs- oder hochschulübergreifend zu denken, zu handeln und zusammenzuarbeiten. Sie trägt zu einem besseren Verständnis der Herausforderungen der HES-SO bei und bietet die Möglichkeit, einen Bereich der HES-SO auf Westschweizer Ebene mitzugestalten.
|